Ich bin Andre Scherl und Ihr Ansprechpartner in allen Angelegenheiten zum Datenschutz.
Andre Scherl
Egghaldenstr. 34
88138 Sigmarszell
service@scherl-online.de
Für die Nutzung meiner Apps sind Apple Geräte notwendig. Sie finden die Datenschutzrichtlinie von Apple hier: https://www.apple.com/legal/privacy/de-ww/
Um den AppStore und andere Apple Services zu nutzen werden personenbezogenen Daten, wie z.B. E-Mail-Adresse, Name, Kreditkarteninformationen, von Apple verarbeitet, auf die ich keinen Zugriff habe und für die ich auch nicht zuständig oder verantwortlich bin.
Für alle Apps gilt
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergeben.
Wenn Sie im Rahmen einer Serviceanfrage o.ä. mit mir Kontakt aufnehmen, senden Sie mir Ihre Email-Adresse und Ihren Namen. Ich werde Sie nur für die Kommunikation mit Ihnen verwenden.
Wenn eine App bei Ihnen abstürzt oder andere schwere Fehler auftreten, dann erhält Apple anonymisierte Informationen zu Ihrem Gerät und der App. Diese Informationen werden an mich weitergegeben, erlauben jedoch keinen Rückschluss auf Ihre Person.
Falls Sie an einem Beta-Test meiner Apps teilnehmen, erhalte ich mehr Informationen zu Ihrem Gerät, dem Betriebsystem und der Verwendung der jeweiligen Beta-App sowie Ihre Kontaktdaten (Email, Name).
SBF Trainer
Die App SBF Trainer speichert die Lernstatistik eines Nutzers unter einem von ihm gewählten Benutzernamen. Die Lernstatistik besteht aus Listen von Fragen, die nach ihrer Beantwortung sortiert sind, z.B. alle richtig beantworteten Fragen, alle falsch beantworteten Fragen oder noch nicht beantwortete Fragen.
Um auf verschiedenen Geräten mit der gleichen Lernstatistik lernen zu können, wird diese mittels der iCloud zwischen den Geräten synchronisiert. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie es unter Einstellungen > Apple-ID, iCloud, iTunes & App Store > iCloud > SBF Trainer deaktivieren.
Mit dem Löschen der App auf allen Geräten, werden auch alle Ihre Daten gelöscht.
Anker
Die App Anker speichert die aktuelle Position des Gerätes, auf dem Sie die Ankerposition überwacht. Außerdem werden bei aktiviertem Alarm auch die letzten Positionen des Gerätes, seit dem Aktivieren des Alarms, gespeichert. Die Positionslisten werden unter dem jeweiligen Gerätenamen zusammengefasst.
Mithilfe des Landgangmodus von Anker lässt sich die aktuelle Position des vor Anker liegenden Bootes mit einem anderen Gerät überwachen. Hierfür werden die Positionsdaten über die iCloud zwischen den Geräten synchronisiert, auf denen Anker installiert ist. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie es unter Einstellungen > Apple-ID, iCloud, iTunes & App Store > iCloud > Anker deaktivieren.
Wird die App beendet, so werden diese Daten wieder gelöscht.
Anker
Such den Bruch!
Der
Such den Ton!
Update: Heureka! wurde für das erste iPhone und den ersten iPod Touch entwickelt. Mittlerweile ist eine Menge Zeit ins Land gegangen und ein Redesign wäre angebracht. Wenn du Interesse hast, daran weiterzuarbeiten, dann melde dich einfach bei mir.
Update: Der a-logger ist nicht mehr im AppStore zu finden, da er für das erste iPhone entwickelt wurde und sich mit den folgenden Versionen von iOS vieles an den internen Komponenten des Betriebssystems geändert hat. Ich habe den Code aber schon vor einiger Zeit auf